Skip to content

Projekte und Netzwerke

Viele Coaches arbeiten als Einzelgänger. Ich habe mich bewusst entschieden, viel in Teams und mit anderen Coaches zusammen zu arbeiten. Davon profitieren vor allem Sie als Klient.

Durch die Vernetzungen und Kooperation mit anderen Coaches kann ich Ihnen verschiedene Formate anbieten, die für Sie in Ihrer Situation unterstützen oder die sogar individuell auf Sie zugeschnitten sindsowohl im privaten als auch im Businessbereich.

Außerdem entwickele ich mich durch die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams und Netzwerken weiter, bilde mich fort und  bekomme regelmäßig Supervision und Feedback.

Gemeinsam mit meinen Kooperationspartnern habe ich verschiedene Projekte ins Leben gerufen:

Projekte

meinberufseinstieg

Mein Berufseinstieg GbR

Seit 2011 führe ich regelmäßig gemeinsam mit anderen Coaches Coachingseminare für Schüler zur Berufsorientierung und zur Verbesserung der sozialen Schlüsselkompetenzen durch. Diese Projekte erfolgen in Zusammenarbeit mit Gesamt- und Oberschulen und werden finanziert durch das Förderprogramm INISEK I des Landes Brandenburg. Wir führen im Rahmen von "Mein Berufseinstieg" auch Weiterbildungen für Lehrer und Supervision durch. 2018 wurde aus dem Projekt ein eigene Firma, die ich mit meiner Mitinhaberin Heike Kuhl führe.

logo2017
logo-2019-quer

AUGENHÖHEcamps

Insgesamt drei mal habe ich mit einem Team das AUGEHÖHEcamp Berlin organisiert und moderriert - zuletzt in Kooperation mit Siemens Berlin und 300 Teilgebern. Alle drei Camps waren extrem inspirierende  Veranstaltungen:

Thema der AUGENHÖHEcamps sind - analog zu den Filmen - Unternehmensführung bzw. -kommunikation auf Augenhöhe:
Welche Wege führen zu einer neuen Kultur der Zusammenarbeit, die menschlich und ökonomisch erfolgreich ist? Wie können eigenverantwortliche Teams entstehen? Was ist die echte Alternative zu den bisherigen Hierarchien? Selbstbestimmung, Partizipation, Potentialentfaltung – die Trends der neuen Arbeitswelt werden schon länger unter Experten und Interessierten diskutiert. Aber wie kann man sie gestalten, was konkret tun?

AUGENHÖHEcamps bieten eine Plattform für Unternehmer, Führungskräfte und Personaler, die sich dazu austauschen und voneinander lernen möchten.

matriforum_logo_rot

MatriForum GbR

Die MatriForum GbR hat das Ziel, einen zukunftsweisenden Dialog von Wissenschaft und Öffentlichkeit über alternative, egalitäre Gesellschaftsformen in Gang zu setzen, vor dem Hintergrund neuester Erkenntnisse unter anderem aus den wissenschaftlichen Bereichen der modernen Matriarchatsforschung, Ökonomie, Soziologie, Politologie, und Kulturwissenschaft.

Mit seinem internationalen Veranstaltungsformat sollen Räume für interessiertes Publikum geschaffen werden, zu aktuellen Problemen und gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Themen neue Denkansätze und alternative Paradigmen zu vermitteln und gemeinsam weiterzuentwickeln.

2019 habe ich gemeinsam mit Simone Plaza, Anna Pixner und Andrea Fleckinger diese länderübergreifende Plattform gegründet.

Netzwerke

dcv-cd-logo-2011-09-28-lc-jpg-300-rgb
dcv-cd-logo-2011-09-28-sc-jpg-300-rgb

Deutscher Coaching Verband

Seit 2010 bin ich Mitglied im Deutschen Coaching Verband, seit 2011 zertifizierter Coach und seit 2019 zertifizierter Senior- und Lehrcoach des DCV.

 

Der Deutsche Coaching Verband ist ein namhafter Berufsverband mit Ethikrichtlinie für Coachs, Senior- und Lehrcoachs und für alle, die sich in einer Ausbildung zum Coach befinden. Er besteht seit 2005. Ziel des DCV ist die Professionalisierung des Berufsbilds “Coach”. Nach dem Motto “Qualität von Anfang an” setzen wir uns für Coachs in Ausbildung ein. Unser Leitgedanke “Kooperation statt Konkurrenz” zeigt unseren Einsatz für Vernetzung und Austausch unter Profis.

bni-logo-rgb

BNI Unternehmernetzwerk

Ich bin Mitglied im Unternehmernetzwerk BNI und habe 2016 mit anderen Unternehmern das Chapter Friedrich der Große in Potsdam gegründet. Dort arbeite ich regelmäßig mit Unternehmern aus verschiedensten Branchen des Mittelstandes im Raum Berlin und Potsdam zusammen. Gemeinsames Ziel ist das gegenseitige Vermitteln von interessanten Geschäftskontakten und Empfehlungen. Wenn Sie Kontakt zu einem Vertreter einer bestimmten Branche suchen, sprechen Sie mich gern an und ich empfehle Ihnen einen passenden Partner. Wenn Sie mehr über dieses Netzwerk und die Möglichkeiten der Teilnahme erfahren möchten, bin ich gern für Sie da!

Seit 2018 bin ich Partnerdirektorin Training für die Region Potsdam und betreue das Mentorenprogramm. 2019 war ich Schatzmeisterin im Führungsteam und 2016 sowie 2020 Chapterdirektorin unseres Unternehmerteams Friedrich der Große.

logo-cs

Coaching Spirale GmbH

Seit 2012 arbeite ich in enger Kooperation mit der Coaching Spirale GmbH, einem etablierten Coaching Insitut in Berlin unter der Leitung von Christin Colli und Alexandra Schwarz-Schilling. Ich leite dort sowohl Weiterbildungen für Coaches als auch verschiedene Einheiten der Ausbildung zum systemischen Coach.

agfa_logo_academieconsulting_rgb_300dpi

Agreenfield Akademie Hamburg

Die Agreenfield Akademie bietet ein umfangreiches Angebot im Bereich New Work, Systemisches Coaching und Aus- und Weiterbildung. Seit 2015 leite ich dort gemeinsam mit Sandra Kühnle die Weiterbildung "Psychopathologie für Coaches"

logo-coaching-laden

Der Coaching Laden

Seit 2011 kooperiere ich mit dem Team des Coaching Ladens auf mehreren Ebenen. Wir konzipieren z.B. gemeinsam Formate und führen verschiedene Aufträge und Projekte gemeinsam durch.

400dpilogocropped

Das Wandel Institut

Seit 2011 arbeite ich mit Sandra Kühnle, Diplom Psychologin und Coach eng zusammen. Zum Beispiel haben wir die Weiterbildung "Psychopathologie für Coaches" gemeinsam entwickelt und führen diese für verschiedene Ausbildungsinstitute regelmäßig durch. Seit 2018 leitet Sandra Kühnle das Wandel Institut.

nach oben