Skip to content

Ausbildung

Sie möchten sich zum Coach ausbilden lassen? Dann ist das Team der Coaching Spirale, zu dem ich seit 2012 zähle, der perfekte Partner für Sie!

Seit 2005 bietet die Coaching Spirale mehrmals jährlich eine systemisch-integrative Coachingausbildung an. Absolvent:innen dieser Coachingausbildung haben die Möglichkeit, sich in der Ausbildung II weiter zu professionalisieren.

Die Ausbildung der Coaching Spirale® GmbH ist systemisch-integrativ und ganzheitlich ausgerichtet. Sie orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen der Teilnehmer:innen und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich methodenübergreifend und praxisbezogen mittels intensiver Gruppen- und Einzelarbeit fundierte Coachingkompetenz anzueignen.  Ziel der Ausbildung ist es, eigenständig komplexe Coachingaufträge im beruflichen oder privaten Kontext durchführen zu können. Dafür  entwickeln die Teilnehmer:innen ein individuell stimmiges Konzept.

Die wichtigste Kompetenz, die ein Coach ausbilden muss, ist die Fähigkeit, eine tragfähige Beziehung zu seinen Klienten aufzubauen und zu halten. Dazu ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Voraussetzung. Die Bewusstheit über den eigenen Entwicklungsstand und die Bereitschaft zur Selbstreflexion ermöglichen es, mit einem anderen Menschen in Kontakt zu treten, wirklich zuhören zu können. Durch unterstützende Fragen entwickelt man gemeinsam die passende Lösungen, welche  Weiterentwicklung in einem sicheren Rahmen für die Klient:in  gewährleistet.  Nicht zuletzt begeben  sich daher  auch  die Teilnehmer:innen selbst  während der Ausbildung  in einen persönlichen Entwicklungsprozess innerhalb eines sicheren Rahmens. Sie arbeiten parallel schon während der Ausbildung mit echten Klient:innen und wenden so an, was sie gelernt haben.

Die Coachingausbildung I umfasst 7 Einheiten in 7 Monaten oder im Kompaktformat und schließt mit einem Zertifikat oder einer Teilnahmebescheinigung der Coaching Spirale® GmbH ab. Die Ausbildung findet in der Coaching Spirale Berlin statt.

Weiterbildungen

Sie sind bereits Coach und suchen eine Weiterbildung zum Thema Psychopathologie?

Seit Herbst 2014 biete ich gemeinsam mit der Dipl. Psychologin Sandra Kühnle eine Fortbildung in psychopathologischem Grundlagenwissen für Coaches an. Die Weiterbildung richtet sich an angehende oder bereits tätige Coaches, die entsprechende Kenntnisse erwerben wollen oder einen entsprechenden Nachweis benötigen. Darüber hinaus eignet sie sich als professionelle Qualifizierung für Trainer:innen oder allgemein Menschen in beratenden Berufen.

Ziel der Weiterbildung ist es,

  • einen Überblick über die grundlegenden Konzepte psychischer Störungen zu gewinnen
  • ausgewählte psychische Störungen sowie ihre charakteristischen Symptome kennenzulernen
  • Sicherheit im Umgang mit psychisch auffälligen Klienten zu entwickeln
  • Kriterien zur Verfügung zu haben, anhand derer die Notwendigkeit einer therapeutischen Intervention eingeschätzt werden kann
  • den Klient:innen bei Verdacht auf eine klinisch bedeutsame psychische Störung angemessen unterstützen und an geeignete Stellen vermitteln zu können

Dazu werden zunächst die grundlegenden Konzepte psychischer Störungen in ihrer Systematik, Klassifikation und Diagnostik anhand der internationalen Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-5 vorgestellt. Darauf aufbauend werden ausgewählte psychische Störungen näher betrachtet, die besonders verbreitet sind oder im Coaching häufiger auftreten können, wie z.B. Depressionen und affektive Störungen, Angststörungen, Sucht, Essstörungen, Borderline Persönlichkeitsstörung und Belastungsstörungen.

In praktischen Übungen werden das Erkennen und Einordnen der Symptome geübt sowie Strategien entwickelt, wie Hinweise auf eine psychische Störung mit dem Klient:innen angemessen thematisiert werden können. Dazu werden auch Kriterien erarbeitet, die Coaching als Interventionsmethode ausschließen und stattdessen eine klinische Diagnostik bzw. therapeutische Begleitung nahelegen. Neben einer grundlegenden Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie werden die wissenschaftlich anerkannten therapeutischen Verfahren überblicksartig vorgestellt sowie Anlaufstellen und Handlungsmöglichkeiten - auch bei akuten Krisen oder suizidalen Tendenzen - dargestellt.

 

Psychopathologie für Coaches findet hier statt:

Agreenfield Akadamie in Hamburg und Coaching Spirale GmbH in Berlin

nach oben